Naturheilkundliche Unterstützung bei akuten oder chronischen Beschwerden – auch für SportlerInnen
Den Körper natürlich regulieren und von innen heraus stärken.

- Ganzheitlicher Ansatz für eine bessere Lebensqualität und sportliche Leistung.
 - Stress abbauen und Regeneration fördern. Für mehr Energie und weniger Beschwerden.
 - Finde gezielte Unterstützung bei Verletzungen und muskulären Verspannungen.
 - Vielfältige Behandlungsmethoden, maßgeschneidert auf dich und deine Bedürfnisse.
 
Eine Synergie aus TCM, Shiatsu und Vitalpilzen

TCM
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist über 2000 Jahre alt und war ursprünglich eine präventive Medizin, die sich über viele Jahrhunderte weiterentwickelt hat. Die TCM vereint fünf klassische Therapie-Methoden: Akupunktur, Tuina-Therapie, Ernährung, Kräutertherapie und Qi Gong.
Mehr lesen
Neben der Gesund-Erhaltung ist in der TCM ein wesentliches Ziel, Beschwerden frühzeitig zu erkennen, zu analysieren und das damit entstandene Ungleichgewicht zu behandeln, um so Körper, Geist und Seele zu stärken und wieder zur Ausgeglichenheit zu verhelfen.
Die TCM wird von Fachpersonen ausgeführt, welche die PatientInnen mittels geschulter und ausgeprägter Sinneswahrnehmung zu ihren Beschwerden befragen. Zusätzlich wird die Zunge betrachtet und der Puls ertastet. Alle diese Informationen führen zu einer TCM-Diagnose mit entsprechenden TCM-Mustern. Daraus resultiert ein Behandlungskonzept, welches mit entsprechenden Behandlungs-Methoden in der Therapie und Beratung umgesetzt wird.

Shiatsu
Ist eine in Japan entwickelte Körpertherapie, welche auf der traditionellen chinesischen Medizin basiert. Durch sanften Druck und Massagebewegungen der Energieleitbahnen und Akupunkturpunkte wird die ursprüngliche Regulierungsfähigkeit gestärkt und die körperlich-seelische Ausgeglichenheit gefördert.

Vitalpilze
Vitalpilze wurden schon vor hunderten oder sogar tausenden von Jahren benutzt, um die Gesundheit zu fördern oder zu schützen. Das zeigt uns z.B. der «Gletschermann Ötzi», bei dem Birkenporling-Scheiben (unter anderem gegen Verdauungsbeschwerden geeignet) gefunden wurden.
Mehr lesen
Nachdem die Wirkungen der Vitalpilze nahezu völlig in Vergessenheit geraten waren, nahm ihr Bekanntheitsgrad in den letzten Jahren wieder zu. Der Grund für die gesundheitsfördernden Wirkungen von Vitalpilzen liegt in ihren natürlichen Umweltbedingungen: Ihr Lebensraum ist feucht und dunkel. Hier werden Pilze oft von Krankheiten befallen, die durch Bakterien oder andere Erreger ausgelöst werden. Überlebt haben vor allem die Pilzsorten, die sich gegen solche Erreger verteidigen konnten.
In der Mykotherapie werden verschiedene Vitalpilze, wie Shiitake, Reishi, Hericium, Maitake oder Cordyceps, in Form von Kapseln, Pulver oder als Tee verwendet, um Beschwerden zu lindern und Körper und Geist zu stärken.
Erkennst du dich wieder?
- Du leidest unter akuten oder chronischen Beschwerden, wie lang anhaltenden Erschöpfungszustände oder Schmerzen.
 - Du hast schon alles Mögliche ausprobiert und lenkst deine gesamte Energie auf deine Gesundheit, bisher ohne Erfolg.
 - Schulmedizinisch wirst du nicht ernst genommen oder im Stich gelassen. Vielleicht wurdest du sogar als Simulant abgestempelt.
 - Du bist verzweifelt, fühlst dich hoffnungslos und missverstanden. Du machst dir Sorgen über deinen Zustand und hast Angst, dass es nie wieder gut wird.
 - Die Symptome schränken dich ein und halten dich davon ab, dein Leben so zu gestalten, wie du es gerne hättest.
 - Du bist oft verletzt, überlastet oder ermüdet, was deine Leistungsfähigkeit im Sport beeinträchtigt.
 - Du hast das Gefühl zu stagnieren, was dich daran hindert, deine sportlichen Ziele zu erreichen.
 
Wie muss es sein, …
- … gesund, fit, schmerzfrei und vital durchs Leben zu gehen.
 - … das Leben in vollen Zügen genießen zu können, frei und unbeschwert.
 - … ernst genommen, gehört und verstanden zu werden.
 - … sich an ganz alltäglichen Dingen zu erfreuen und soziale Kontakte zu pflegen.
 - … mental stark zu sein, um mit Stress, Druck oder Rückschlägen umgehen zu können.
 - … im Sport konstant gute Leistungen zu erbringen.
 - … das Verletzungsrisiko zu minimieren und echte Erholung zu erfahren.
 
Was dich noch abhält
“Das funktioniert doch nicht.”
TCM und Shiatsu entspringen einer jahrtausendealten Heiltradition. Es gibt auch wissenschaftliche Studien über die Wirksamkeit. 
Überzeuge dich selbst!
“Ich bevorzuge die traditionelle, westliche Medizin.”
Die TCM verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und integriert wichtige Aspekte, wie die Ernährung, den Lebensstil und die Gefühlsebene in die Behandlung. In der westlichen Medizin finden diese häufig keine oder wenig Beachtung.
“Ich habe schon viele negative Erfahrungen gemacht.”
Deine Frustration darüber kann ich verstehen. Gerne kannst du mir deine Fragen und Bedenken mitteilen und wir schauen gemeinsam, ob und wie ich dir weiterhelfen kann.
“Ich habe Angst vor Nebenwirkungen.”
TCM gilt als sehr sicher, insbesondere, wenn du von einem qualifizierten Praktizierenden wie mir begleitet wirst. Zu Beginn führen wir eine gründliche Anamnese durch, um mögliche Nebenwirkungen zu minimieren. Wir können die Behandlung auch langsam angehen.
Ich versichere dir …
… Ich kann sehr gut nachempfinden, was du gerade durchmachst! Denn auch ich habe als junger Erwachsener häufig übertrieben. Dadurch litt ich oft an Verletzungen und Beschwerden, was sich letzten Endes zu einer schweren Erkrankung entwickelt hat.
Das brachte mich mit der TCM in Kontakt. Ich lernte, mich besser zu spüren und einen Umgang mit meinem Körper und meinen Emotionen zu finden.
Durch all diese Erfahrungen und diverse Ausbildungen kann und werde ich dich bestmöglich auf deinem Weg begleiten und unterstützen!
So geht es weiter
Schritt 1: Du hast noch Fragen? Kontaktiere mich mittels Kontaktformular, per E-Mail oder rufe mich an.
Schritt 2: Alternativ kannst du auf “Termin buchen” klicken und dich unter “TCM, Shiatsu” direkt eintragen.
Schritt 3: Lass uns beginnen! In einem ersten Gespräch finden wir heraus, was du brauchst und wie ich dir konkret weiterhelfen kann.
Resultat: Erfahre Erleichterung deiner Symptome und eine spürbare positive Veränderung in deiner Energie.
Dein Ticket zu
- Weniger Schmerzen, mehr Beweglichkeit, einem besseren Wohlbefinden.
 - Weniger Stress, mehr Entspannung und einer höheren Regenerationsfähigkeit.
 - Weniger Müdigkeit, mehr Energie und einem tiefen, erholsamen Schlaf.
 - Weniger Stimmungsschwankungen, einem ausgewogenen, gesunden und glücklichen Leben.
 
Naturheilkunde (TCM), Shiatsu und Stärkung des Immunsystems im Detail
- Erstbehandlung (90 Min)
216.00 CHF - Folgebehandlung (60 Min)
144.00 CHF - Zelltraining kombiniert mit Akupunktur (60 Min)
170.00 CHF - Preisreduktion mit Kulturlegi, bitte erkundige dich bei mir
 - Bei den Krankenkassen für TCM und Shiatsu anerkannt (ZSR-Nr. I482160). Ich empfehle vor Behandlungsbeginn die Kostendeckung bei der Zusatzversicherung abzuklären.
 

Was dich erwartet – Eine Übersicht

Akupunktur
Die Akupunkturnadel, chin. Ling Shu genannt, sind die «Schlüssel der Achsen». Sie werden an Verbindungstellen eingeführt, um die Disharmonien auszugleichen, indem sie die Meridiane oder Leitbahnen wieder richtig verbinden, auffüllen, leeren oder trennen. In den Meridianen fliesst die Energie, Qi genannt. Es hat die Aufgabe die Dinge zu richten, wo zu viel abzuführen, wo zu wenig, zuzuführen.
Mehr lesen
Diese Meridiane oder Energiebahnen durchziehen unseren ganzen Körper wie der Amazonas den Regenwald. Sie nähren und verbinden die verschiedenen Regionen oder Organe zu einem grossen zusammenhängenden System. Die Gegensätze, die es auszugleichen oder zu harmonisieren gilt, werden auch als Yin und Yang bezeichnet.

Tuina
Tuina ist die chinesische “Physiotherapie” und bedeutet “Schieben und Greifen”, was auf die Haupttechniken dieser Therapieform hinweist. Durch spezielle Handtechniken, wie Drücken, Reiben, Klopfen und Kneten wird die Lebensenergie (Qi) angeregt, Muskelverspannungen gelöst und Organe unterstützt. Tuina ist eine sanfte, ausgleichende  Methode, die sowohl beruhigen, als auch aktivieren kann. 

Qi Gong und Med. Qi Gong
Beide Techniken basieren auf der chinesischen Tradition der Körper-Geist-Übungen. Qi Gong verbindet Atemkontrolle, Meditation, Bewegung und Konzentration miteinander, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Med. Qi Gong wird hingegen am liegenden Patienten, an der liegenden Patientin praktiziert und wurde speziell zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten entwickelt.

Guasha, Schröpfen und Moxibustion (Moxa)
Guasha (Reiben auf der Haut mit einem weichen Gegenstand) oder Schröpfen (mit dem bekannten Schröpfglas) sind uralte, bewährte Methoden, die den Körper unterstützen und krankmachende Faktoren über die Haut ausleiten.
Moxibustion (Moxa): Durch das Abbrennen von Artemisia vulgaris (getrockneter Beifuß) über den Akupunkturpunkten wird dem Körper Wärme/Energie zugeführt. Dadurch wird das Qi stimuliert, bewegt und Kälte vertrieben.

Shiatsu
Der Patient oder die Patientin liegt auf einer bequemen Unterlage auf dem Boden. Mit Daumen, Handflächen, Ellbogen und Knie wird Druck auf bestimmte Bereiche des Körpers, entlang der Meridiane, ausgeübt. Dadurch soll ein Ungleichgewicht im Körper korrigiert, Entspannung, sowie die Durchblutung und das allgemeine Wohlbefinden gefördert werden. 

Shonishin
Ist eine traditionelle japanische Akupunkturtechnik, die speziell für Kinder entwickelt wurde. Im Gegensatz zur herkömmlichen Akupunktur werden bei Shonishin anstatt Nadeln Stifte ähnliche Instrumente verwendet, ohne die Haut zu verletzen. Diese Methode dient der Prophylaxe und Gesunderhaltung, findet aber auch Anwendung bei Störungen und Erkrankungen. Behandelt werden Babys, Kinder, Senioren oder sensible Erwachsene. 
Noch Fragen?
“Wie lange dauert eine Behandlung?”
Für die Erstbehandlung plane ich 90 Minuten ein, jede Folgebehandlung dauert 60 Minuten.
“Wie viele Behandlungen benötige ich?”
Das ist individuell und kommt ganz auf dein Thema/ deine Beschwerden an.
“In welchem Zeitraum kann ich mit einer Veränderung rechnen?”
Das ist unterschiedlich und kann von Mensch zu Mensch variieren. Doch bereits nach den ersten Behandlungen wirst du eine positive Veränderung wahrnehmen können.
“Ist die Behandlung für mich geeignet?“
Ja, wenn du offen für alternative Behandlungsmethoden bist.
Worauf wartest du noch?
Kontaktiere mich noch heute, um mehr zu erfahren und einen Termin zu vereinbaren.
Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu mehr Gesundheit und Vitalität zu begleiten.
- Uralte Praktiken versetzen deinen Körper in einen Zustand, in dem er sich selbst regenerieren und regulieren kann.
 - Befreie dich von Stress, Muskel-Skelett-Beschwerden, Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Energielosigkeit.
 - Erfahre die perfekte Balance zwischen traditioneller chinesischer Medizin und der heilenden Kunst des Shiatsu.
 - Ein ganzheitlicher Ansatz für Menschen, die ihre Gesundheitsprobleme bewältigen möchten und für Sportler, die auf der Suche nach Peak-Performance sind.
 
Buche deinen ersten Termin und erhalte eine professionelle Beratung, inklusive individuellem Behandlungsplan.

